Zaatar ist ein traditionelles Gewürz aus dem Nahen Osten, das aus einer Mischung von Kräutern und Gewürzen besteht. Unser Zaatar stammt aus Palästina und wird von lokalen Bauern in Handarbeit geerntet und hergestellt.
Unser palästinensischer Zaatar zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität und seinen einzigartigen Geschmack aus. Er wird aus einer Mischung von getrockneten Thymian-Blättern, Sesamsamen, Sumach und Salz hergestellt, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um einen köstlichen Geschmack und ein unverwechselbares Aroma zu erzeugen.
Palästinensischer Zaatar ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile und wird oft für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Er ist auch reich an Eisen, Kalzium und Vitamin C und kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und den Körper zu entgiften.
Unser palästinensischer Zaatar ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Würzen von Fladenbrot, Salaten, Suppen, Eintöpfen und Fleischgerichten. Er kann auch mit Olivenöl vermischt und als Dip für Brot oder Gemüse verwendet werden.
Probieren Sie unseren palästinensischen Zaatar und erleben Sie den einzigartigen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile dieses köstlichen Gewürzes aus Palästina.
Rezept:
Palästinensisches Manakish-Rezept mit Zaatar
Zutaten für den Teig:
- 2 Tassen Mehl
- 1 EL Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Tasse lauwarmes Wasser
- 1 EL Olivenöl
Zutaten für den Belag:
- 1/2 Tasse palästinensische Zaatar-Mischung
- 1/4 Tasse Olivenöl
Anleitung:
- Für den Teig das Mehl, die Trockenhefe und das Salz in einer Schüssel vermengen. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und gut kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine saubere Schüssel geben, abdecken und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Für den Belag das Olivenöl mit der Zaatar-Mischung vermischen und gut vermengen.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Den Teig in 6-8 Stücke teilen und zu flachen Fladen formen.
- Die Fladen mit der Zaatar-Mischung bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Manakish für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Manakish aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Palästinensische Manakish mit Zaatar sind ein köstliches und nahrhaftes Frühstücksgericht, das perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Sie können auch als schneller Snack oder als Beilage zu anderen Gerichten serviert werden. Guten Appetit!